Aktuelles

Am 29.06.2024 fand unser Kinder- und Jugend-Königschießen statt.

Folgende Kinder konnten Teile vom Adler schießen:
Eric Pörtner > Reichsapfel
Liam Kuhlmann > Zepter
Mia Timmermeister > Krone
Elyas Schäfer > Stoß
Lena Wellendorf > linke Kralle
Moritz Schräder > rechte Kralle
Mats Lemke > linker Flügel
Jonas Wellendorf > rechter Flügel

Felix Schräder > Rumpf und damit neuer Kinderkönig.
Er wählte Johanna Leuschner zu seiner Königin.

Im Anschluss schossen Liam Kuhlmann und Phil Schräder um die Jugendkönigswürde.
Mit einem gezielten letzten Schuss wurde Phil Schräder neuer Jugendkönig der SSG.

Somit dürfen die Brüder Felix und Phil unseren Verein nächstes Jahr beim Kreisschützenfest vertreten.

 

Am 3. Wochenende im August feiern wir unser gemeinsames „Bad Rothenfelder Heimatfest". Dank Ihrer Unterstützung und der Mitwirkung aller Vereine freuen sich die Freiwillige Feuerwehr und die Schießsportgemeinschaft Bad Rothenfelde auf das Gemeinschaftsfest und den Saisonhöhepunkt.

Einer der Höhepunkte des Wochenendes ist der Festumzug.

Wir können nicht genug betonen, dass Sie als Teilnehmer am Bad Rothenfelder Heimatfestumzug hauptsächlich zum Erfolg beitragen. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihren Verein, Ihre Gruppe oder Firma einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Das Motto des diesjährigen Umzuges ist „ 300 Jahre Quelle", welches gerne von Ihnen aufgenommen werden kann.

Für die Planung finden Sie hier das Anmeldeformular!

Sammelpunkt ist der Helfener Esch. Alle Teilnehmer finden sich bitte um 13.45 Uhr dort ein. Der Start des Umzuges ist 14.30 Uhr. Im Anschluss wollen wir dann alle gemeinsam das Heimatfest mit der holländischen Partyband Ditist auf dem Festplatz weiter feiern.

Das erste mal gingen unsere zwei Schüler bei den Bezirksmeisterschaften an den start.

Jonas und Jan haben das erste mal sehr gut gemacht und konnten sich mit 167,0 und 152,2 zu den Landesmeisterschaften qualifizieren.

Unsere Schüler haben erfolgreich die Rundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr Auflage beendet.
In der Mannschaftswertung belegte die drei Jungs Jan, Jonas und Liam den 1. Platz.
Auch in der Einzelwertung waren die drei erfolgreich. Bei den Schüler A belegte Jonas den 1. Platz und Jan den 2.Platz.
Liam belegte bei den Schüler B den 1.Platz.
Herzlichen Glückwunsch Jungs, macht weiter so!

Am Samstag, dem 20.11.2021 fand das diesjährige Bierkönig schießen der SSG statt.
Die Veranstaltung wurde unter 2G Regeln ausgerichtet und wurde gut angenommen.
Etwa 40 Mitglieder haben einen fröhlichen Abend in der Fuchskuhle verbracht.

Um 19:30 eröffnete der bis jetzt am längsten amtierende Bierkönig (2020 war kein Bierkönig schießen möglich) Fulko Große Inkrott das Schießen auf den Adler.
Bevor der amtierende Bierkönig erneut den Rumpf - nach zähem Kampf - von der Stange holte und somit der "längste Bierkönig" nun Bierkaiser ist, waren folgende Schützen erfolgreich:
Jürgen Gores - Reichsapfel
Günther Ahring - Zepter
Ilja Kantner - Krone
Andreas Weber - Stoß
Jürgen Godewerth - Kopf
Stefan Krause - rechte Kralle
Erika Ahring - linke Kralle
Marco Weber - rechter Flügel
Doris Krause - linker Flügel
Fulko Große Inkrott - Rumpf

Am 17.10.21 trafen sich die Schüler der SSG in der Fuchskuhle um den Vereinsmeister auszuschießen.
Bei den Kindern bis 10 Jahre schossen 5 Kinder, bei den Kindern ab 10 Jahren gab es 7 Teilnehmer.
In der jüngeren Schülerklasse errang Lena Wellendorf den 1. Platz. Es folgten Lea und Eva auf den Plätzen 2 und 3.
Ben heißt der Vereinsmeister bei den großen. Er schoss 192 Ringe und lag damit vor Johanna und Jonas.
Jeder Teilnehmer bekam eine kleine Überraschung, die ersten Plätze wurden mit Pokalen und Kino-Gutscheinen ausgezeichnet.